Der Betty TK1 Stuhl wurde von Jakob Thau und Sami Kallio für AndTradition entworfen. Die beiden Dänen Jakob Thau und Sami Kallio haben erstaunliche biografische Gemeinsamkeiten, denn beide absolvierten nach ihrer Tischlerausbildung die Dänische Akademie der bildenden Künste und die Hochschule für Gestaltung und Kunsthandwerk. Raffinierte und minimalistische Werke zu entwerfen, die nachhaltig produziert werden und von hoher Qualität und Lebensdauer sind, ist dabei das Ziel ihres Schaffens. So sieht es auch der dänische Hersteller AndTradition, für den die beiden Künstler tätig sind. Der Hersteller hat sich seit 2010 dem modernen skandinavischen Einrichtungsstil verschrieben. Der zeitlose Betty TK1 Stuhlist nach dem Betty Nansen Theater in Kopenhagen benannt. Sein Gestell besteht aus Holz und ist in drei verschieden Farbausführungen erhältlich. Er hat die Maße von 51cm in der Breite, 77cm in der Höhe und 48cm in der Tiefe. Die aus Leinengewebe bestehende Sitzfläche befindet sich auf einer Höhe von 46cm. Der eher leicht anmutende Stuhl hat ein Gewicht von 6,5kg, das ihm die notwendige Stabilität und Robustheit gibt. Der stapelbare Betty TK1 Stuhlist im Innenbereich z.B. als Sitzgelegenheit im Esszimmer verwendbar. Für die Pflege genügt ein feuchtes Tuch.