Eileen Gray

ClassiCon - Adjustable Table E 1027 Beistelltisch
  • TransparentTransparent
  • Grau
  • Schwarz
ClassiCon
Adjustable Table E 1027 Beistelltisch
Auf Lager
ab € 889,00
-8%
Aktion
ClassiCon - Adjustable Table E 1027 Black Version Beistelltisch
  • Grau
  • TransparentTransparent
  • Schwarz
ClassiCon - Day Bed Liegesofa
  • Schwarz
ClassiCon
Day Bed Liegesofa
Auf Anfrage
€ 7.980,00
ClassiCon - Tube Light Stehleuchte
  • SilberSilber
  • Schwarz
ClassiCon
Tube Light Stehleuchte
Auf Lager
F
ab € 910,00
ClassiCon - Bibendum Sessel Gestell Chrom
  • Schwarz
  • Weiß
ClassiCon - Bonaparte Sessel
  • Schwarz
  • Weiß
ClassiCon
Bonaparte Sessel
Auf Lager
ab € 2.842,00
UVP € 3.920,00
-28%
ClassiCon - Roquebrune Stuhl
  • Schwarz
  • Braun
ClassiCon
Roquebrune Stuhl
Auf Lager
ab € 912,00
UVP € 1.430,00
-36%
ClassiCon - Jean Tisch
  • Weiß
ClassiCon
Jean Tisch
2-3 Wochen
€ 2.289,00
ClassiCon - Pailla Wandleuchte / Deckenleuchte
  • SilberSilber
ClassiCon
Pailla Wandleuchte / Deckenleuchte
2-3 Wochen
€ 339,00
UVP € 370,00
-8%
Aktion
ClassiCon - Occasional Table Beistelltisch
  • Schwarz
ClassiCon - Bibendum Sessel Gestell schwarz
  • Blau
  • Schwarz
ClassiCon - Day Bed Grand Liegesofa Leder
  • Weiß
  • Schwarz
ClassiCon - Day Bed Black Version Liegesofa
  • Rot
  • Grau
ClassiCon - Day Bed Black Version Liegesofa Leder
  • Schwarz
  • Weiß
ClassiCon - Day Bed Grand Liegesofa
  • Rot
  • Grau
ClassiCon
Day Bed Grand Liegesofa
2-3 Wochen
€ 6.440,00
ClassiCon - Tube Light LED S14s RÖHRE 18W
  • Weiß
ClassiCon
Tube Light LED S14s RÖHRE 18W
Vorauss. Wareneingang: 13.10.2023
A
€ 130,00

Unsere Empfehlungen für Sie

  • Weiß
  • Schwarz
  • Grau
  • Beige
  • Braun
String
String System Bodenleiter 200x30cm
Auf Lager
ab € 158,00
  • Weiß
  • Braun
  • Grau
  • Beige
  • Schwarz
String
String System Regalböden 3er Set 78x30cm
Vorauss. Wareneingang: 17.10.2023
ab € 140,00
  • Beige
  • Weiß
  • Grau
  • Schwarz
  • Blau
Jan Kurtz
Fiam Amigo Sonnenliege
Auf Lager
ab € 198,00
  • Weiß
HAY
Rice Paper Shade Lampenschirm
Auf Lager
ab € 27,00
UVP € 35,00
-24%
  • Grün
  • Beige
  • Schwarz
  • Weiß
  • Rot
  • Rosa/Pink
  • Gelb
  • Blau
  • Orange
  • Grau
  • Lila
pols potten
Zig Zag Hocker
Auf Lager
ab € 229,00
UVP € 345,00
-34%
  • SilberSilber
Stelton
Brus Wassersprudler
Auf Lager
€ 189,00
UVP € 210,00
-10%
  • Grau
Collection
Filz Sitzkissen
Auf Lager
ab € 7,69
UVP € 17,00
-55%
  • Weiß
Collection
Reispapier Leuchtenschirm
Auf Lager
ab € 8,63
UVP € 18,00
-58%
  • Lila
Collection
Tablett 3er Set
Auf Lager
€ 15,70
UVP € 49,00
-68%
  • Grün
  • TransparentTransparent
Collection
Classic Vase
Auf Lager
ab € 19,90
UVP € 24,00
-17%

Die irische Designerin und Architektin Eileen Gray (1878-1976) studierte von 1898 bis 1902 an der Londoner Slade School of Fine Art. Während dieser Zeit arbeitete sie auch in einer Möbelwerkstatt, wo sie ihre Vorliebe für Lackmalerei und Lackkunst entdeckte. 1902 ging sie nach Paris und studierte bis 1905 Zeichnen an der École Colarossi und an der Académie Julien. In Paris lernte sie den japanischen Kunsthandwerker Sougawara kennen, der sie in die Feinheiten ostasiatischer Lackkunst einweihte.
1913 stellte sie ihre Lackschirme und Lacktische erstmals im Salon des Artistes Décorateurs aus. Diese sieht dort der Modeschöpfer und Kunstsammler Jacques Doucet, der ihr erster wichtiger Kunde wird.
1922 eröffnete Eileen Gray ihre Galerie "Jean Desért", wo sie eigene Möbel, Leuchten und Paravents zum Verkauf anbot. Während der 20er-und 30er-Jahre galt Eileen Gray als eine der wichtigsten Repräsentantinnen der neuen Design- und Architekturtheorien. Sie arbeitete eng mit Persönlichkeiten der Moderne zusammen, darunter Le Corbusier und J.J.P. Oud. Dieser Gruppe weit voraus, stellte sie schon 1925 Möbel aus Chrom, Stahl und Glas aus - im selben Jahr wie Mies van der Rohe und Marcel Breuer. Ihre Möbel aus Stahlrohr, damals revolutionär, gelten heute als Klassiker. Eileen Gray verband die Klarheit des Bauhaus-Stils mit französischer Eleganz.

1925 wagte Eileen Gray den Sprung in die Architektur und schuf auch dort Meisterwerke. 1926 bis 1929 entwarf sie mit Badovici ihr eigenes Haus in Roquebrune (das sog. E-1027). Für dieses Haus gestaltete Eileen Gray einige sehr moderne Möbel, darunter auch der berühmte Beistelltisch "E-1027" aus Glas und Stahlrohr. 1930/31 entwarf Eileen Gray die Einrichtung der Wohnung von Jean Badovici. 1934 entstand ihr zweites eigenes Haus "Tempe e Pailla" in Castellar an der Riviera.
1937 stellte sie ihre Arbeiten in Le Corbusiers "Pavillon des Temps Nouveau" aus. Danach wird es sehr still um Eileen Gray, ihr Werk wird erst um 1970 neu entdeckt.
Als Krönung ihrer Karriere wurde Eileen Gray 1972 von der Londoner Royal Society of Art zum Royal Designer of Industry ernannt. 1978 nahm das Museum of Modern Art in New York ihren legendären "Adjustable Table" (E-1027) in seine ständige Sammlung auf.
Einige ihrer Möbelentwürfe werden heute als Re-Edition von Classicon hergestellt.