Der dänische Hersteller Skagerak Denmark (früher: Trip Trap Denmark) begeistert uns seit über 30 Jahren mit Design-Möbeln und Accessoires für den Garten und für die Wohnung. Qualität, Tradition und schlichte Formen zählen zu den Markenzeichen des Design-Labels aus Dänemark. Der wichtigste Werkstoff der Möbel von Skagerak ist Holz, wobei der Hersteller aus dem hohen Norden selbstverständlich auf die Nutzung von zertifiziertem Holz achtet. Längst ist Holz – in Kombination mit ursprünglichen Formen und zurückhaltenden Designs - zum Haupterkennungsmerkmal der Firma geworden.
Nachhaltigkeit und langlebige Materialien
Skagerak Denmark – designed for generations! Die Nutzung von Holz als Hauptrohmaterial dient beim Design-Hersteller Skagerak aber nicht nur als Corporate Identity, sondern erfüllt noch viele weitere Zwecke. Der Anspruch des Labels für Outdoor- und Indoor-Design-Möbel sowie für Wohn-Accessoires geht weit über Ästhetik und Funktionalität hinaus. Das dänische Label legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Design-Möbel, die über Generationen hinweg Freude verbreiten. Zu den wichtigen Skagerak-Designs zählt die Cutter Kollektion, zu der eine Bank, verschiedene Garderoben- und Aufbewahrungselemente gehören. Auch die Outdoor-Kollektion Skagen, die auf das maritime Flair von weißem Holz und langlebige Materialien setzt, erfreut sich großer Beliebtheit. Ob Sonnenschirme, Hängematten, Gartentische, Pflanzgefäße, Feuerstellen oder Accessoires für den In- und Outdoor-Bereich – bei Skagerak Denmark werden Sie fündig!
Die „grüne“ Umweltpolitik des bodenständigen Labels aus Dänemark schlägt sich in nachhaltig produzierten Design-Möbeln nieder – es wird sowohl der Ort der Abholzung des Rohmaterials für die Skagerak-Möbel als auch de Produktionsort und –art mit Bedacht ausgewählt! Die Mehrzahl der Skagerak Denmark-Produkte werden in Thailand und Indonesien hergestellt und dabei wird darauf geachtet, dass die Umweltbelastung durch die Rohstoffgewinnung für die Skagerak-Designs so gering wie möglich gehalten wird.
Umweltfreundlichkeit bei Skagerak
Auch Design und Konstruktion der Skagerak-Kreationen sind dem Gedanken der Umweltfreundlichkeit verpflichtet. Das Label bemüht sich darum, dass bei der Herstellung seiner Möbel möglichst wenig Holz verschnitten wird, und dass diese relativ leicht zu verpacken und zu verschicken sind. Auch eventuelle Möglichkeiten, theoretisch beschädigte Teile möglichst leicht wieder auszutauschen, beziehen die Designer von Skagerak Denmark schon beim Entwurf der Objekte mit ein. Maritimes Design for your life – Skagerak Denmark, das Label hieß bis 2005 übrigens Trip Trap Denmark, macht’s möglich!