Mit den Mutto Fiber Chairs hat das Design Label Iskos Berlin 2015 gezeigt, dass Nachhaltigkeit, Stil und Funktionalität sich in einem formschönen Möbelstück vereinen lassen, dem Mutto Fiber Chair.
Die raffinierte Schlichtheit des Mutto Fiber Chair Armlehnstuhls
Die Konstruktionsweise des Fiber Chair Armlehnstuhls ist denkbar einfach. Hier gibt es vier schmale Stuhlbeine aus Stahldraht und eine mit weichen Linien geformte Sitzschale aus einem Verbundwerkstoff mit Holzfasern und Polypropylen. Dank dieser Materialkombination ist der Fiber Chair Armlehnstuhl einerseits robust und andererseits so leicht, dass er sich leicht verschieben lässt. Diese Doppelgestalt aus innovativer Form und Funktionalität ist es letztlich auch, die den Fiber Armlehnstuhl auch noch an vielen anderen Stellen zu etwas ganz Besonderem macht. So ist die Sitzschale einerseits so komfortabel und großzügig gestaltet, dass man bequem darin Platz findet, andererseits ist der gesamte Stuhl so bemessen, dass er auch auf minimalem Raum genutzt werden kann.
Bunte Form- und Farbenpracht von Muuto
Zudem lässt Muuto seinen Fans selbst auch noch jede Menge kreative Freiräume. Man kann sich nicht nur die Farben auswählen und zwischen Grau, Gelb, Braun, Schwarz, Beige und Weiß entscheiden. Man kann sich auch entscheiden, ob man den Stuhl mit oder ohne Lederbezug haben will. So findet man ganz leicht das passende Modell für seine individuellen Ansprüche. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass die Stühle zu 75 Prozent aus recyceltem Verbundstoff bestehen. Das gilt natürlich auch für den Fiber Chair Drehstuhl. Hier sind Stil und ökologische Nachhaltigkeit miteinander im Einklang.