Der Cross Container/Arzneischrank wurde von Thomas Ericksson für die Marke Cappellini entworfen. Der Name bezieht sich auf die außergewöhnliche Form des Möbelstücks: Es sieht nämlich aus wie ein Kreuz. Seitdem der Schrank im Jahr 1992 auf den Markt kam, hat er sich als wahrer Designklassiker im schlichten skandinavischen Stil etabliert.
Es gibt kaum eine stilvollere Möglichkeit, Tabletten, Tropfen und andere Medikamente unterzubringen als im Cross Container/Arzneischrank. Das aus lackiertem Metall gefertigte Möbelstück wird in jedem Raum zum Blickfang. Egal ob im Badezimmer, in der Küche, im Abstellraum oder an einem anderen Ort, wichtige Pillen und andere Utensilien sind dank des Schranks jederzeit griffbereit. Im Cross Container/Arzneischrank sorgen zwei Fachbretter für Ordnung. Dadurch entstehen drei Ablageflächen.
Mit der speziellen Form eines Kreuzes bedient sich Ericksson einem auf der ganzen Welt verständlichen Zeichen. International gesehen steht das Kreuz für Rettungsdienste. Mit seiner handlichen Größe passt der Cross Container/Arzneischrank auch in kleine WCs oder Badezimmer. Er ist 43,5 cm breit und 45 cm hoch. Wegen der schmalen Abmessung von nur 15,5 cm Tiefe ragt er nur wenig in den Raum hinein. Der Cross Container/Arzneischrank ist robust gefertigt und erreicht ein Gewicht von 6,8 kg.