Der Aldus Tisch wurde von der Designerin Chris Liljenberg Halstrøm für die Marke Skagerak entworfen. In Ihrem Entwurf greift die dänische Designerin markante Elemente der klassischen japanischen Architektur auf und verbindet diese meisterhaft mit dem traditionellen skandinavischen Stil.
Alle Teile des Aldus Tisch werden aus hochwertigem Holz gefertigt, das aus zertifiziertem Anbau in europäischen Wäldern stammt. Die Auswahl des Holzes erfolgt sehr sorgfältig, um eine makellose Oberfläche und einen natürlichen Gesamteindruck zu gewährleisten. Die Platte des Tisches ist nicht lackiert, sondern wurde mit einem speziellen Öl versiegelt. Bei der täglichen Pflege sollten Sie auf starke Reinigungsmittel verzichten und zur Reinigung lediglich ein weiches, leicht feuchtes Tuch verwenden. Die Tischplatte kann darüber hinaus gelegentlich mit einem geeigneten Holzöl nachbehandelt werden.
Mit einer Länge von 200 cm und einer Breite von 100 cm bietet der Aldus Tisch ein großzügiges Platzangebot für sechs bis acht Personen. Die Tischplatte wird von zwei als Dreieck angeordneten Untergestellen getragen, die auch an den Stirnseiten viel Beinfreiheit gewähren. Die Tischgestelle bestehen aus massiven Rundhölzern, die im oberen Bereich elegant gebogen sind. Die Ecken der Tischplatte sind als sanfte Rundung gearbeitet und verstärken den harmonischen Gesamteindruck. Der Tisch hat eine Höhe von 73 cm.