Flos

Die Poesie des Lichts

Wenn Licht Räume verändert, Funktionalität Stimmungen erzeugt und Leuchten zu Designobjekten werden – dann ist es FLOS.

Flos - Fort Knox 1 Befestigungsrahmen
  • Weiß
Flos
Fort Knox 1 Befestigungsrahmen
Auf Lager
€ 53,10
UVP € 81,00
-34%
Flos - Linearverbinder
  • Schwarz
Flos
Linearverbinder
Auf Lager
€ 15,40
UVP € 24,00
-36%
Flos - Ariette 1 Ersatztücher
  • Beige
Flos
Ariette 1 Ersatztücher
1-2 Wochen
€ 76,50
UVP € 85,00
-10%
Aktion
Flos - Taccia Ersatzschirm
  • TransparentTransparent
Flos
Taccia Ersatzschirm
1-2 Wochen
€ 1.703,00
UVP € 1.892,00
-10%
Aktion
Flos - Nebula Ersatzschirm
  • Weiß
Flos
Nebula Ersatzschirm
Auf Lager
€ 610,00
UVP € 813,00
-25%

Kollektionen von Flos

Jetzt im Magazin entdecken

Design made in Italy - Flos steht für höchste Qualität, innovative Funktionalität und exzellentes Design. Flos ist einer der bekanntesten italienischen Hersteller für Design Leuchten & Lampen, Stehlampen, Tischlampen, Deckenlampen & Wandlampen, Außenleuchten, Gartenleuchten sowie technische Leuchten und Spots. Seit seiner Gründung 1962 in Meran, Südtirol, von Dino Gavina und Cesare Cassina hat sich Flos zum Inbegriff moderner Leuchten entwickelt. 1968 wird das erste Flos-Geschäft in Mailand eröffnet.

Eine Erfolgsgeschichte mit den Castiglioni-Brüdern

Um ihren visionären Ideen in Sachen Design Ausdruck zu verleihen, holt Flos sich wahre Design-Ikonen ins Boot: Achille und Pier Giacomo Castiglioni sowie Tobia Scarpa sollen mit neuartigen Materialien experimentieren und entwickeln prestigeträchtige Leuchten. Aus der Feder der Castiglioni-Brüder stammt ein Design-Klassiker in Sachen Leuchten: die Flos Arco Stehleuchte. Weiterer Coup der italienischen Designer ist die Taraxacum Pendelleuchte, die damals den für Flos inzwischen charakteristischen Kokon-Effekt etabliert.

Im Laufe der Erfolgsgeschichte des Unternehmens setzt Flos weiterhin auf die Zusammenarbeit mit internationalen Design-Größen, Flos wagt aber auch Kooperationen mit aufstrebenden Jungdesignern. 1988 beginnt die Zusammenarbeit mit Philippe Starck. Es folgen Jasper Morrison, Konstantin Grcic, Marc Newson, Antonio Citterio, Marcello Ziliani, Marcel Wanders, Sebastian Wrong, Laurene Leon Boym, Piero Lissoni, Rodolfo Dordoni, Tim Derhaag, Johanna Grawunder, Joris Laarman, Knud Holscher, Barber & Osgerby, Patricia Urquiola, Paul Cocksedge und Ron Gilad.

Designleuchten-Klassiker aus Italien

Aus diesen kreativen Schaffensphasen mit renommierten Designern gehen zahlreiche Leuchten, Außenleuchten und Gartenleuchten hervor, von denen sich einige inzwischen zu absoluten Designleuchten-Klassikern gemausert haben, darunter Parentesi von Achille Castiglioni und Pio Manzù, Arco und Taraxacum von Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Romeo und die Leuchten-Kollektion Ktribe von Philippe Starck, die Serie Glo Ball von Jasper Morrison, die Deckenleuchten Skygarden und Zeppelin von Marcel Wanders, Ray von Rodolfo Dordoni sowie die Kelvin Leuchten von Antonio Citterio mit Toan Nguyen. Einige Leuchten Modelle haben sogar einen festen Platz im Museum Of Modern Art in New York gefunden. Für viele Leuchten wurde Flos mit internationalen Design-Preisen wie dem "Compasso d'Oro" und dem "Annual International Lighting Design Award" ausgezeichnet.