String

Zierlicher Klassiker seit 1949

Extrem stabil, unglaublich variabel und zugleich minimalistisch leicht – das String Regalsystem passt immer und überall.

String - Arbeitsplatzkombination 140x200x30cm
  • Weiß
  • Braun
String - String Works Aufbewahrungsschrank
  • Braun
  • Weiß
String - Wandregal 180x50cm
  • Weiß
  • Braun
String
Wandregal 180x50cm
Auf Lager
ab € 478,00
String - Wandschrank 240x75cm
  • Weiß
String
Wandschrank 240x75cm
Auf Lager
€ 1.570,00
String - Relief Hakenleiste 82cm
  • Orange
  • Grau
  • Weiß
  • Beige
String
Relief Hakenleiste 82cm
4-6 Wochen
€ 159,00
String - Wandgarderobe 140x50x30cm
  • Weiß
String - String System Wandleiter Plexiglas 75x30cm
  • TransparentTransparent
String - Garderobenkombination mit Schrankelement 120x200x30cm
  • Beige
  • Weiß
  • Schwarz
  • Grau
String - String Works Desk Schreibtisch 140x78cm
  • Braun
  • Weiß
String - Hängeschrank mit Klapptüren 156x50x30cm
  • Weiß
  • Braun
  • Beige
  • Grau
  • Schwarz
String - Museum Kerzenhalter
  • Weiß
String
Museum Kerzenhalter
4-6 Wochen
€ 150,00
String - String Works Rollcontainer
  • Braun
String - Küchenregal 234x75x30cm
  • Weiß
String
Küchenregal 234x75x30cm
4-6 Wochen
€ 1.150,00
String - Relief Hakenleiste 41cm
  • Orange
  • Beige
  • Weiß
  • Grau
String
Relief Hakenleiste 41cm
4-6 Wochen
€ 100,00
String - Regalsystem 160x200x30cm
  • Grau
String
Regalsystem 160x200x30cm
4-6 Wochen
€ 1.616,00
String - String System Wandleiter Plexiglas 50x30cm
  • TransparentTransparent
String - String Works Schreibtisch Gestell schwarz
  • Schwarz
80 von 117 Produkten

Kollektionen von String

Jetzt im Magazin entdecken

Nils Strinning (1917-2006) studierte von 1940 bis 1947 Architektur in Stockholm und entwarf bereits während seiner Studienzeit seine ersten unverwechselbaren String-Designobjekte. Mit dem Geschirr-Korb „Elfa“, den der Schwede 1946 erschuf, legte er den ersten Grundstein für das, was wir heute als „skandinavisches Design“ bezeichnen.

Im Jahre 1949 sollte Strinning seinen größten Erfolg verzeichnen. Er nahm an einem Design-Wettbewerb teil, welcher vom schwedischen Buchverlag „Bonniers folkbibliotek“ ausgerichtet wurde. Der Verlag wünschte sich ein funktionales und preisgünstiges Bücher-Regal. Darüber hinaus sollte es auch leicht zu verschicken und einfach zu montieren sein.

Strinning wollte genau diese Ansprüche erfüllen. Mit viel Liebe zum Detail entwarf er zusammen mit seiner Frau, Kajsa Strinning, ein Regal, das durch seine schmale Verpackung einfach und günstig zu verschicken war. Darüber hinaus war es eine Leichtigkeit, es zu montieren. Die einzelnen Regalböden ließen sich schnell verschieben. Es war so stabil, so dass es unzähligen Büchern halt gab und ließ sich problemlos in alle Richtungen erweitern. Die Idee des Regal-Systems String war geboren und Strinning gewann außerdem den ersten Platz beim Wettbewerb.

Vielseitige Regalsysteme

Im Jahre 1952 gründete Strinning gleich zwei Unternehmen: die String Design AB und die Swedish Design AB. Stinning entwarf eine Vielzahl an Möbelstücken und Haushaltsartikeln, darunter die bekannten Regal-Systeme „String Plex“, „String Pocket“ und „String Soft“. Alle String Module werden noch heute in Schweden hergestellt, allerdings unter den Namen „String Furniture AB“.

String Plex“ ist ein geniales Regalsystem, das mit durchsichtigen Plexiglas-Elementen veredelt wurde. „String Pocket“ hingegen bezeichnet ein Mini-Regal, welches auf kleinstem Raum Platz findet, aber auch als Zusatzelement verwendbar ist. Das Regalgestell „String Soft“ verzaubert mit soften Farben wie Minze und Puder und angenehm glatten Oberflächen.

Alle Regale sind vielseitig verwandelbar. Jeder kann sein individuelles String Regalsystem zusammenstellen. Es können sogar ältere String Regale mit neuen kombiniert bzw. erweitert werden, da die Grundelemente seit 1929 unverändert geblieben sind.

Mit seinen String Regal-Systemen hat Strinning mehr als 15 Preise und Auszeichnungen gewonnen. Darunter 1954 eine Goldmedaille bei der Triennale in Mailand. 1979 wurde String in die Design-Sammlung des Schwedischen Nationalmuseums aufgenommen. 1993 und 1999 bekam Strinning eine Auszeichnung für erstklassiges schwedisches Design von der Schwedischen Gesellschaft für Handwerk und Design (Svensk Form).

Bei jedem String Objekt steht ganz klar die Funktionalität im Vordergrund. Klare Formen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verbunden mit einem ansprechenden Design machten die String Regal-Systeme zum Designklassiker des 20. Jahrhunderts.