Vitra Nachhaltigkeit

Das Zuhause des guten Designs

Begegnen Sie im einzigartigen Kosmos von Vitra Design-Größen wie Ray und Charles Eames, George Nelson, Verner Panton uvm.

Vitra - Metal Side Table Outdoor Beistelltisch L
  • Schwarz
Vitra
Metal Side Table Outdoor Beistelltisch L
Auf Lager
ab € 705,00
exclusiv
Vitra - Belleville Armlehnstuhl Holz
  • Braun
Vitra
Belleville Armlehnstuhl Holz
4-6 Wochen
€ 575,00
exclusiv
Vitra - Belleville Gartenarmlehnstuhl Kunststoff
  • Schwarz
  • Beige
  • Blau
  • Grau
Vitra - Bistro Table Tisch rund
  • Weiß
  • Schwarz
Vitra
Bistro Table Tisch rund
4-6 Wochen
ab € 1.030,00
exclusiv
Vitra - Hal Armchair Tube Stackable Armlehnstuhl
  • Weiß
Vitra - Belleville Table Outdoor Gartentisch Ø79.6cm
  • Schwarz
Mehr laden

Kollektionen von Vitra

Jetzt im Magazin entdecken

Nachhaltigkeit bei Vitra: Umweltschutz trifft Designverliebtheit

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend oder Statement, sondern gekommen, um zu bleiben und um umgesetzt zu werden. Das steht auch für Vitra fest. Die Schweizer Marke hat sich aus diesem Grund dieser komplexen Thematik angenommen und für sich interpretiert. Daraus resultieren zum einen die verschiedenen Aspekte des Themas Nachhaltigkeit, die in die Unternehmensziele aufgenommen wurden:

  • Ökologischer Fußabdruck: Vitra ist hierbei im Jahre 2030 netto-positiv.
  • Kreislaufwirtschaft: Im Jahre 2030 begleitet Vitra jedes ihrer Produkte über die gesamte Lebensdauer bis zum Recycling und der Entsorgung.
  • Transparenz: 2030 stehen Kunden bei der Kaufentscheidung zu jedem Vitra Produkt detaillierte Informationen zum Herstellungsprozess und den Produktions- und Handelspartnern zur Verfügung.

Zum anderen setzt Vitra auf nachhaltige Materialien beziehungsweise auf nachhaltige und moderne Produktionsverfahren. Auch die Herstellung der ikonischen Vitra Eames Plastic Chairs folgt nun diesem Prinzip, denn deren Sitzschale wird ab dem 1. Januar 2024 aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff hergestellt. Damit beweist Vitra nicht nur Integrität im Sinne ihrer gesetzten Nachhaltigkeits-Ziele, sondern passt die zeitlosen Designs auch an die Anforderungen der Moderne an. So überdauern die Produkte von Vitra nicht nur im Sinne ihres klassischen Designs ganze Epochen, sondern auch in ihrer Langlebigkeit und der Produktion im Sinne einer Kreislaufwirtschaft.

Ein Designklassiker im Wandel der Zeit

Der Eames Plastic Chair ist einer der berühmtesten Designklassiker, der Designliebhaber und -liebhaberinnern seit Jahrzehnten begeistert und großen Widererkennungswert hat. Die erste Version der Designikone wurde aus Fiberglas gefertigt, bis Letzteres in den 1990er Jahren vom thermoplastischen Kunststoff Polypropylen ersetzt wurde. Dementsprechend orientiert sich die Produktion des Eames Plastic Chairs seit jeher an aktuellen Anforderungen sowie Innovationen und setzt ab 2024 ganz den Gedanken des nachhaltigen Möbeldesigns um.

1950: Der „Shell Chair“ wurde aus Fiberglas hergestellt. Da der Fertigungsprozess gesundheitsschädlich sein könnte, wurde die Produktion der Fiberglasschalen bald eingestellt.

1998: Der Eames Plastic Chair wird fortan aus Polypropylen hergestellt.

2019: Der Eames Plastic Chair wird aus Fiberglas hergestellt – mithilfe eines modernen Verfahrens.

2024: Statt Primärkunststoff wird bei der Produktion des Eames Plastic Chairs fortan Post-Consumer-Kunststoff verwendet, der aus dem deutschen „Gelben Sack“ stammt und dem Nachhaltigkeitstrend gerecht wird.

Der Eames Plastic Chair RE: Eine nachhaltige Ikone

Zuge der Nachhaltigkeitskampagne von Vitra wird der Eames Plastic Chair nun seit 2024 aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff hergestellt. Keine Sorge: An seiner ikonischen Form und der extensiven Farbauswahl ändert sich jedoch nichts. Demnach erwerben Sie mit jeder Bestellung weiterhin den zeitlosen Designklassiker und tragen gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Damit beweist Vitra bei ihren Eames Plastic Chairs einmal mehr, dass Modernität, Extravaganz und Langlebigkeit sich bei nachhaltigen Designermöbeln nicht gegenseitig ausschließen. Vielmehr ist der nachhaltige Ansatz bei Vitra ein Beweis dafür, dass die Marke am Puls der Zeit ist und die Bedürfnisse der Kunden versteht und bemüht ist diese umzusetzen.

Mit einem neuen Eames Plastic Chair RE zieht ein Stück der Nachhaltigkeit von Vitra in Ihr Zuhause sein. Erfreuen Sie sich an den lebhaften Farben sowie ikonischen Designs in Ihren Räumen und helfen Sie Vitra dabei, den Gedanken der nachhaltigen Designermöbel in der Welt zu teilen.

Fragen und Antworten rund um den Eames Plastic Chair RE

Für was steht EPC RE?

EPC steht für Eames Plastic Chair, während die Abkürzung RE angibt, dass das Möbelstück aus recycelten Materialien hergestellt wird, die aus der deutschen Haushaltswertstoffsammlung „Gelber Sack“ stammen. Dank dieses fortschrittlichen Produktionsprozesses werden sowohl der Energieverbrauch als auch klimaschädliche Emissionen reduziert. Damit ist der Eames Chair aus RE-Material eines von vielen Interior-Pieces, die Vitra mittels Recyclings herstellt und auf den Markt bringt.

In welchen Farben ist der neuaufgelegte, nachhaltige Eames Plastic Chair erhältlich?

Der neue, nachhaltige Eames Plastic Chair von Vitra ist in verschiedenen Farben erhältlich, seine Oberfläche weist fortan kleinste Sprenkel auf. Diese lassen sich auf das Recycling-Material zurückführen und verleihen jedem Stuhl eine natürlichere sowie einzigartige Ästhetik. Die Farbnuancen der Farbchargen können sich daher leicht voneinander unterscheiden und machen jeden Eames Plastic Chair RE zu einem Unikat.

Wo kann ich den neuen Eames Plastic Chair RE kaufen?

Sie finden den neuen Vitra Eames Plastic Chair RE in unserem AmbienteDirect-Onlineshop. Hier haben Sie die Wahl zwischen den verschiedenen Farben und Kollektionen. Entscheiden Sie sich für einen Side Chair oder Arm Chair von Vitra aus nachhaltigem Post-Consumer-Kunststoff.