Die Beat Flat Pendelleuchte wurde vom Designer Tom Dixon für die Marke Tom Dixon entworfen. Der renommierte britische Designer Dixon ist Kreativdirektor und Inhaber der gleichnamigen Firma. Neben Beleuchtungen für den Innenbereich produziert das Unternehmen auch exklusive Möbel. Das Label ist weltweit sehr erfolgreich, einige seiner Entwürfe sind in namhaften Museen ausgestellt, etwa im Museum of Modern Art in New York, aber auch im Pariser Centre Georges Pompidou und im Victoria and Albert Museum in London.
Die Inspiration für diese Art von Leuchten kam dem Designer bei einem Projekt in Indien. Hier sah er die typischen aus Messing gefertigten Wasserkrüge. Die Leuchten der Beat-Kollektion sind im Design diesen Töpfen nachempfunden und mit der gleichen Technik hergestellt. Durch die aufwendige Handarbeit ist jede Beat Flat Pendelleuchte ein Unikat. Der hochwertige Messingschirm ist außen monochrom lackiert. Zur goldfarbenen Innenseite entsteht so ein einzigartiger Kontrast, der durch die indirekte Reflexion des Lichts im Leuchtenschirm noch unterstrichen wird.
Dank ihrer schlichten Form ist die Beat Flat Pendelleuchte in allen Räumen einsetzbar. Die interessante und geheimnisvolle Ausstrahlung macht sie zu einem wahren Hingucker. Die Leuchte hat eine Höhe von 16cm und einen Durchmesser von 36cm. Die Kabellänge liegt bei 250cm.