Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.

Zu Besuch bei Lena Terlutter

Homestories
  • Diese Produkte anzeigen
  • Auf die Wunschliste

All about white

Fashion Bloggerin Lena Terlutter und ihre Familie haben sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Einen großzügigen Gutshof mit lichtdurchfluteten, loftartigen Räumen und hohen Decken. Neben Fashion ist Interior Design Lenas große Leidenschaft. Wir durften sie in ihrem neuen Zuhause besuchen. Was sollen wir noch sagen? Wir sind restlos begeistert...

Lena, könntest du den folgenden Satz vervollständigen: Mein Zuhause bedeutet für mich:
Ein Ort der Ruhe, ein Kraftort, wo man Energie tankt und sich völlig fallen lassen kann.
Ich habe lange nach einem Platz gesucht, der mir Inspiration gibt und gleichzeitig ein echtes Elternhaus für unsere Kinder darstellt, ein Ort an dem sie gern auch später mit Ihren Kindern wieder hinkommen. Ich arbeite viel von zuhause, so war es besonders schwer eine Immobile zu finden, die eine Symbiose aus Arbeit und Leben vereint, ohne Einschränkungen.

Wie würdest Du den Stil eures Gutshofs beschreiben?
Die lichtdurchfluteten Räume und die 5 Meter hohen Decken geben der ganzen Immobilie eine sehr besondere Atmosphäre. Selbst als noch keine Möbel vorhanden waren, war es schon magisch diese Räumlichkeiten zu betreten. Besonders beeindruckt haben mich die riesigen Sprossen-Fenster, die einst als Kutscheinfahrt gedient haben.
Eine weitere Besonderheit ist auch der Mix der verwendeten, natürlichen Materialen. Wir haben einen Natursteinboden mit Fußbodenheizung im großzügigen Atrium, Backsteinwände, Holzdielen und zwei große Kamine. Der Hof steht unter Denkmalschutz, so haben wir auch bei der Renovierung immer darauf geachtet die Anmutung und den Charme des Ursprungs, trotz Modernisierung beizubehalten.

Was sind für dich die aktuell wichtigsten und schönsten Wohn-Trends?
Bei dem Thema Wohnen handhabe ich es ähnlich wie bei Kleidung – ich liebe Klassiker, gemixt mit ein paar wenigen Trendteilen.
Der Trend mit farbigen Wänden zum Beispiel gefällt mir sehr. Ich hatte in unserer alten Wohnung eine blau-schwarze Wand, aber wie es oft bei Trends ist: wenn man dann überall dieselben Bilder sieht, hat man sich schnell satt gesehen.
Das Gleiche ist leider auch mit dem wunderschönen Teppich-Trend Beni Ourain passiert. Ein Grund mehr für mich, bei meiner Einrichtung auf Klassiker zu setzen und die Trends, die ich natürlich auch gern mitmache, nur kurzlebig zu bespielen.

Bei deinen Looks setzt du gerne farbige Akzente. Würdest Du so auch deinen Einrichtungsstil beschreiben?
Nein. Ich habe in meinem Freundeskreis schon den Ruf weg, dass alles nur weiß sein darf. Der Vorteil ist, immer wenn sie mir Blumen mitbringen, wissen sie genau, dass sie mit weiß nichts falsch machen können.
Ich liebe helle Möbel, es wirkt immer leicht und großzügig im Raum und ist einfach zeitlos schön. Innerhalb der hellen Töne mixe ich vor allem gern mit Beige- oder Grautönen. Besonders wichtig ist die Verbindung mit verschiedenen Textilien und Materialien, damit es nicht ungemütlich wirkt. Samt, Fell, Strick machen in Form von Textilien den entscheidenden Unterschied.
Neulich habe ich alle, die mich kennen, geschockt und einen großen massiven Esstisch gekauft in einem unbehandelten Holzton. Ich empfand unseren alten weißen Holztisch als zu steril und es wurde dem Stil des Raumes (einer ausgebauten Scheune) nicht gerecht.
In Verbindung mit weißen, modernen Stühlen, wie z.B. dem Kartell Masters oder dem Vitra Panton hat der Essbereich nun wieder einen modernen Touch bekommen und passt trotzdem zu den alten Holzbalken des Raumes.

SM Kachel 1
SM Kachel 2
SM Kachel 3

Gibt es ein bestimmtes Möbelstück, von dem Du schon lange träumst?
Ich wollte schon immer den Vitra Lounge Chair haben. In unserer alten Wohnung fand ich nie den perfekten Platz, ihn in Szene zu setzen und habe mit dem Kauf gewartet.
Als ich dann das erste Mal unser jetziges Haus betreten habe, war mein erster Gedanke: "Hier gehört der Vitra Lounge Chair hin, er ist wie für diese Kulisse gemacht." Ich habe ihn schon mehrfach umgestellt, weil er einfach überall ein Hingucker ist und sich dem Raum anpasst, aber trotzdem für sich steht. Nicht nur, dass er ein tolles, zeitloses Design hat – wer einmal darin gesessen hat, möchte nicht mehr aufstehen. Mein Mann und ich streiten schon immer abends darum, wer sich reinsetzen darf...

Lena, du erwartest dein drittes Kind. Welchen Stil bevorzugst du für die Kinderzimmer?
Auch die Kinderzimmer sind alle mit hellen Möbeln bestückt. Ich habe die Firma "Mimm Kindermöbel" neu entdeckt. Die machen tolle Sachen in puncto Kinderzimmer.
Ich habe mir für das neue Kinderzimmer eine florale Tapete von Ellie Cashman bestellt. Außerdem habe ich ein paar rosa Akzente gesetzt, wie ein Tipi Zelt und viele Bodenkissen und Matratzen. Ich mag das zarte Rosa in Verbindung zu den weißen Holzböden und Balken sowie Dachschrägen des Zimmers.

Von welchen drei Gegenständen in deinem Zuhause könntest Du dich niemals trennen?
Mein Mann und ich haben uns vor zehn Jahren einen großen weißen Holztisch gekauft. Er war unser erstes gemeinsames Möbelstück und wir lieben ihn immer noch. Ich hänge sehr an all den kleinen Dingen wie Schmuckdöschen von meiner Großtante oder Vasen meiner Mama. Ein Zuhause muss auch eine Geschichte haben oder die Dinge beherbergen, die einem auch emotional viel bedeuten. Außerdem liebe ich die antike Schmink-Konsole von Interior Star Jonathan Adler.

Verrätst du uns deinen persönlichen Dekotipp, mit dem man jeden Raum im Handumdrehen aufwerten kann?
Ich finde jeder Raum wird mit frischen Blumen aufgewertet. Ich habe fast in jedem Zimmer frische Blumen und erfreue mich an jeder einzelnen. Außerdem bekommt ein Raum Leben mit tollen Bildern oder gerahmten Fotos.

Wo suchst du nach Inspirationen für deine Einrichtung und für deine Looks?
Am meisten inspirieren mich Reisen und schöne Hotels und/oder Restaurants. Außerdem verbringe ich viel Zeit auf Pinterest, bin dort selber sehr aktiv und sammele meine Lieblingsbilder alle in diversen Ordnern. Für das neue Haus habe ich pro Raum einen Ordner auf Pinterest erstellt. Das hat mich nicht nur inspiriert, sondern hat sehr viel Ordnung in das Renovierungs-Chaos gebracht.

Was sind die schönsten Rituale für dich in der kalten Jahreszeit?
Seit wir Kinder haben, gibt es bei uns viel mehr Rituale und Traditionen als vorher. Gestern haben wir zum Beispiel zum ersten Mal Kürbisse ausgehöhlt und geschnitzt. Danach haben wir sie vor der Haustür dekoriert. Die Kinder sind super stolz und es hat echt Spaß gemacht.
Bei der kalten Jahreszeit macht man sich´s doch gern vorm Kamin gemütlich, mit dicker Decke und leckerem Heißgetränk. Ich habe im Winter auch viel mehr Kerzen an. Am liebsten Duftkerzen von Tom Dixon oder Rituals.

Danke für das inspirierende Interview, liebe Lena! Wir wünschen dir und deiner Familie eine gemütliche Vorweihnachtszeit in eurem neuen Zuhause…