Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.
Aufschnitt, Käse, Saft und Marmelade – im Kühlschrank sammeln sich die unterschiedlichsten Leckereien. Die Grillsoßen waren im Angebot? Beim Joghurt gab es Mengenrabatt? Nirgends anders wechselt der Inhalt so zuverlässig wie im heimischen Kühlfach. Tür auf und rein damit? Klar, das ist einfach und schnell. Wer seine Lebensmittel jedoch energieeffizienter und schonender lagern will, räumt den Kühlschrank entsprechend der verschiedenen Klimazonen ein. Diese sorgen dafür, dass die Lebensmittel länger haltbar sind und schützen vor Sonnenlicht und Wärme.
Im Inneren des Kühlschranks herrschen verschiedene Kältezonen mit unterschiedlichen Temperaturen. Auch wenn der Kühlschrank auf eine bestimmte Temperatur eingestellt ist, weicht diese in den übereinanderliegenden Fächern leicht voneinander ab. Genauso wie der Mensch seine optimale Wohlfühltemperatur braucht, fühlen sich auch Lebensmittel bei einer bestimmten Temperatur wohl und bleiben länger frisch, knackig und geschmacksintensiv.
Ordnung in der Küche heißt auch Ordnung im Kühlschrank. Für die Durchschnittstemperatur empfehlen sich 7° C, damit kommen die meisten Nahrungsmittel gut zurecht. Damit alles den passenden Platz bekommt, können Sie den Kühlschrank wie folgt von oben nach unten einräumen:
Genauso wie in den Fächern weichen auch die Temperaturen im Bereich der Kühlschranktür voneinander ab – logisch, schließlich befinden sich die Ablagen auf fast gleicher Höhe wie die einzelnen Fächer im Kühlschrank. Kleine Abweichungen gibt es aber und meist ist es im Bereich der Tür noch etwas wärmer. Auch hier gibt es Empfehlungen, welche Lebensmittel wo hin gehören:
Tipp: Wer in seiner Küche eher wenig heizt, kann den Regler des Kühlschranks auch ein bis zwei Stufen herunterdrehen und somit noch ein paar Euro Stromkosten sparen. Je höher der Regler eingestellt ist, desto kälter ist es im Inneren und desto mehr wird verbraucht!
Viele Lebensmittel kommen ursprünglich aus wärmeren Ländern und halten sich darum lieber außerhalb des Kühlschranks auf, bei Kälte würden sie schneller verderben oder ihren Geschmack verlieren. Hier finden Sie eine Liste der Dinge, die Sie besser anderswo verwahren.
Wie heißt es so schön: Ordnung ist das halbe Leben. Um einen guten Überblick im Kühlschrank zu haben und um nichts aus den Augen zu verlieren, sollte auch hier regelmäßig aufgeräumt und neu eingeräumt werden.
Moderne Kühlschränke erleichtern die Kühlschrankorganisation, denn hier sorgt ein Ventilator dafür, dass die kühle Luft gleichmäßig im Inneren verteilt wird und alle Ebenen die gleiche Temperatur haben. Auch sogenannte Null-Grad-Fächer oder Biofresh-Systeme sind praktisch. Anhand der Luftfeuchtigkeit und einer niedrigen Temperatur werden Lebensmittel länger frisch gehalten.
Auf geht’s – Kühlschrank ausräumen, sauber machen, neu einräumen und zum Schluss mit einem Stück Kuchen oder frischem Obst für die Arbeit belohnen!