Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.
Draußen verfärbt sich das Laub – und wir kriegen gar nicht genug von diesem Farbspektakel. Deswegen holen wir uns die gemütliche Stimmung einfach nach Hause und dekorieren mit allem, was die Natur uns zu bieten hat. Hier kommen unsere Highlights für die Herbstdeko.
Veränderung findet oft im Kleinen statt. Manchmal reicht es schon, für den Natur-Look mehrere Akzente im Wohnraum zu setzen. Mit Stoffen lässt sich zum Beispiel ohne viel Aufwand schnell die Raumatmosphäre verändern. Das können Sofakissen sein, Tischtextilien aus Leinen, oder auch Vorhänge. Während wir es in den Sommermonaten lieber luftig und hell mögen, kuscheln wir uns im Herbst und Winter gerne ein. Das spiegelt sich auch in der Farbwahl wieder. Jetzt sind gesättigte Farben angesagt. Das Gute an Herbstfarben? Man kann sie wunderbar miteinander kombinieren und immer wieder neue schöne Arrangements bilden.
Gelbtöne bekommen im Herbst ein edles Update und treten als elegantes Gold, warmes Senfgelb und Ocker auf. Die Farben erinnern an schimmerndes Herbstlaub in der Sonne und schaffen tolle Effekte. Diese Töne eignen sich besonders gut um gezielt für Hingucker zu sorgen und sollten daher nicht zu oft im Raum eingesetzt werden.
Rot hat viele Varianten - vor allem im Herbst hat die Farbe ihren großen Auftritt. Dabei kann es in verschiedene Richtungen gehen: wohlig warm wird einem bei abgedunkelten und gesättigten Tönen wie Karminrot. Feurig wird es dagegen mit Rostbraun und Orange. Damit es nicht allzu dunkel wird, einfach mit Rosa ergänzen.
Erdfarben können wunderbar vielfältig sein. Von dunklem, fast schwarzem Braun über warmes Mittelbraun bis hin zu hellen Nuancen wie Beige und Nude ist alles dabei und bringt ein Stück Natur in die Wohnung. Unbehandeltes Holz wirkt dabei besonders behaglich und hat eine schöne Haptik.
Der Geruch von Kiefernadeln, raschelndes Laub und Bäume, die sich sanft im Wind wiegen. Die Erinnerung an den Waldspaziergang bringen wir mit Deko und Accessoires in Grüntönen nach Hause. Besonders als Windlichter macht sich dunkles Grün gut und schafft eine gemütliche Stimmung. Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann seine Herbstdeko mit Smaragd ergänzen.
Das eigene Zuhause immer wieder neu zu gestalten und zu dekorieren zählt zu unseren Lieblingsbeschäftigungen. Im Herbst können wir uns richtig austoben, denn fast alles was wir dafür brauchen finden wir draußen vor der Tür. Also, Mütze auf, die Thermoskanne mit heißem Tee füllen, Wanderschuhe an und ab geht es in den Wald oder in den nächsten Park.
Die Herbstdeko für den Tisch fällt schlicht und einfach aus, denn statt Blumen kommen einfach Äste in die Vase. Am besten natürlich nur die, die eh schon vom Baum herabgefallen sind. Wenn die Zweige frisch geschnitten werden, eine scharfe Schere oder Gartenzange benutzen. Oder den Blumenhändler um die Ecke unterstützen und dort frische Zweige kaufen.
Natürliche Materialien: Zieräpfel, Zapfen, Zweige, Eicheln, Kastanien, Äste und Blätter sorgen jeden Tag für neue Zusammenstellungen, bringen richtiges Herbst-Feeling mit sich und können überall in der Wohnung eingesetzt werden. Auch toll: zu Herbstkränzen binden und damit die Haustür verschönern.
Kein Herbst ohne Kürbisse! Egal ob aus dem Ofen, als Kuchen oder als Deko für die Fensterbank oder den Garten. Einen coolen Skandi-Look erhalten Zierkürbisse, wenn sie mit weißer oder bläulicher Farbe bepinselt werden. Funkelnde Highlights setzt dann Folie in Metallic-Farben wie Bronze, Silber und Gold. Gruselig wird es, wenn mit schwarzem Marker ein verzerrtes Gesicht aufgemalt wird, Vorlagen hierzu gibt’s im Internet.Kerzen, Kerzen, Kerzen. Sie gehören zur Herbstdeko einfach dazu. Am liebsten in schlichtem Weiß oder in rustikaler und durchgefärbter Variante. Auf einem Tablett einfach mehrere Kerzenständer und Windlichter aufstellen und am Abend das flackernde Licht und den Kerzengeruch genießen.
DIY-Girlande aus Blättern basteln. Dazu wie früher Blätter sammeln, in der Blumenpresse oder zwischen Büchern pressen und trocken, und dann an einem dünnen Faden auffädeln uns ins Fenster hängen. Wer es ganz genau wissen will, kann auch den Verlauf der Natur abbilden und mit grünen Blättern beginnen und sich über Gelb und Orange bis hin zu rotem Laub arbeiten. Wunderbar einfach, wunderbar herbstlich!
Im Herbst lieben wir es, die Füße hochzulegen und die Zeit zuhause in Ruhe zu genießen. Wenn dann die Wohnung noch in herbstlichen Farben strahlt und natürliche Materialien als Deko und Accessoires dienen, ist der Herbst-Look perfekt.