Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.
Was schon einige Zeit als Trend nicht mehr wegzudenken ist, hat nun seine Vollendung erreicht: Colour Blocking – und damit grandiose Farbkombinationen, die so unerwartet harmonisch sind, dass wir es kaum fassen können. Warum nur kommen wir erst jetzt darauf?
Die Herausforderung bei diesem Trend ist eigentlich ganz einfach: Mindestens zwei Töne zu einem Arrangement kombinieren. Dabei ist es egal, ob Knallfarbe zu Knallfarbe, Pastelle untereinander oder alles wild durcheinander gemixt werden. Sie müssen es tatsächlich einfach ausprobieren, um Ihre persönliche Lieblingskombi herauszufinden. Unsere Favoriten stehen derweil fest:
Himmelblau und Flieder
Lange Zeit als Unart der Eighties und Nineties verpönt, erfreuen sich zarte Nuancen wie Flieder, Apricot und Mint nun wieder größter Beliebtheit. Das helle Lila gefällt uns dabei ganz besonders. In Kombination mit Himmelblau (bitte nicht zu verwechseln mit Hellblau! Denken Sie vielmehr an das Blau des „Volt“ Armlehnenstuhls von Pedrali) wird dem Ton die Niedlichkeit aller Pastelle genommen und eine ordentliche Portion Coolness verpasst.
Smaragdgrün und Nude
Grün ist nicht gleich Grün. Wenn wir von Smaragd sprechen, meinen wir das „Bit 4“ Wandleuchte-Grün von Foscarini. In Kombination mit einem so hellen Rosé, dass es wie Nude wirkt, eine unschlagbar elegante und trotzdem ausdrucksstarke Kombination. Intensiv-Ton trifft auf einen minimalen Hauch von Farbe – lassen Sie sich vom Ergebnis überraschen.
Orange und Knallrot
Diese beiden Farben liegen so nah beieinander, dass eine Kombination eigentlich nur logisch erscheint. Und dennoch trauen sich die wenigsten an dieses Traum-Duo heran. Denn zugegeben: Die Wirkung hat Signalstärke. Versuchen Sie sich doch einmal an dem roten „Java“ Sessel von Softline zum Beispiel mit dem Hocker „Rondo“ von Hey-Sign und Sie werden wissen, wovon wir sprechen. Aber das Ergebnis lohnt allemal.
Fuchsia und Royalblau
Die Kombination der Königsklasse. Denn hierbei ist es wichtig, die exakten Farbtöne zu treffen, also ein leuchtendes Pink mit einem Hauch Magenta (wie im „Bocca Pink Lady“ Sofa von Gufram) sowie ein kräftiges Yves Klein-Blau (wie der „Ero/S/“ Stuhl mit Eiffelturmgestell von Kartell). Mixen und Staunen!