Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.
Ein Teppich für draußen? Wie soll das denn funktionieren? Das klappt. Und zwar sogar besonders gut. Lassen Sie aber Ihren Wohnzimmerteppich jetzt bloß dort liegen, wo er sich gerade befindet. Sie brauchen nämlich einen Outdoor-Teppich. Die Modelle sind extra so gefertigt, dass sie problemlos an der frischen Luft liegen können und dürfen sogar nass werden.
Verlagern Sie Ihr Wohnzimmer nach draußen und machen Sie es sich auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten so richtig gemütlich. Was hier nicht fehlen darf? Ein Outdoor-Teppich! Ob zu rustikalen Gartenmöbeln aus Holz oder einer Lounge-Garnitur aus Aluminium – mit einem dekorativen Bodenbelag können Sie Ihren Außenbereich verschönern und wohnlicher gestalten.
Outdoor-Teppiche dürfen also immer draußen liegen – egal, ob die Sonne scheint oder es regnet. Deshalb bestehen die Freiluft-Modelle auch aus synthetischen Fasern wie Polypropylen oder Polyamid. Die Materialien sind robust, können ruhig nass werden und die Farben bleichen nicht aus, da sie UV-beständig sind.
Mit Teppichen wird es im Freien aber nicht nur richtig gemütlich, sondern auch für Ihre Füße ist so ein weiches Textil eine angenehme Sache. Gerade im Hochsommer sind Fliesen oder Hölzer auf der Terrasse oder dem Balkon schon mal unangenehm heiß. Liegt hier ein Outdoor-Teppich können Sie draußen problemlos barfuß gehen.
Outdoor-Teppiche gibt es in verschiedenen Größen, Formaten und Designs. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es hier Tipps, welche Aspekte es zu berücksichtigen gilt.
Wie groß Ihr Outdoor-Teppich sein sollte, hängt mitunter davon ab, wie viel Platz Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse haben. Beachten Sie dabei aber in jedem Fall die Proportionen. Das heißt, ein zu großer Teppich lässt einen kleinen Balkon gedrungen aussehen. Auf einer großen Terrasse wirkt ein kleines Modell hingegen verloren.
Schön sieht es zum Beispiel aus, wenn Sie, egal ob auf Balkon oder Terrasse, einen Beistelltisch oder ein Outdoor-Pflanzgefäß auf einem runden Teppich arrangieren. Eine Lounge-Ecke wirkt gleich viel einladender, wenn Sie vor die Möbel einen rechteckigen Bodenbelag legen. Mit einem Outdoor-Teppich können Sie zudem verschiedene Bereiche optisch voneinander abgrenzen. Stellen Sie beispielsweise Ihre Gartenmöbel auf einen großen Teppich, um Ess- und Lounge-Ecke zu separieren.
Tipp: Outdoor-Teppiche in hellen Farben lassen kleine Außenbereiche optisch größer wirken. Das gilt auch für Längsstreifen. Runde Modelle lockern das gesamte Ambiente auf.
Mit einem Outdoor-Teppich können Sie Ihre Möbel und Ihren persönlichen Wohnstil unterstreichen. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich doch einfach in einen orientalischen Gartentraum. Ein runder Teppich mit Ornamenten-, Rauten- oder Blütenmuster in kräftigen Tönen wie Orange, Blau oder Rot ist hier eine schöne Basis. Dazu passen massive Holzmöbel sowie Poufs, Outdoor-Sitzsäcke und Windlichter. Eine moderne Lounge-Garnitur aus Aluminium mit weißen Sitzkissen können Sie hingegen gut mit einem Teppich mit Grafik-Print in Schwarz, Weiß oder Grau kombinieren. Acapulco-Stühle und Beton-Pflanzkästen runden das Bild ab. Gemütliche Rattan-Möbel lassen sich gut mit einem hellbraunen Outdoor-Teppich in Jute-Optik ergänzen. Auch Modelle mit tropischen Mustern in Grüntönen bringen Frische auf Balkon und Terrasse.
Tipp: Noch gemütlicher wird Ihr Außenbereich, wenn Sie ihn mit weiteren Garten-Accessoires ausstatten. Schön sind zum Beispiel Outdoor-Kissen, Lichterketten, Windlichter oder dekorative Pflanzgefäße.
Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint: Outdoor-Teppiche liegen gerne draußen – da brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Obwohl sie robust sind und einiges aushalten, sollten Sie sich dennoch um die Textilie kümmern. Wie gut, dass die Teppiche pflegeleicht sind. Hier kommen Tipps.
Hätten Sie gedacht, dass ein Outdoor-Teppich wirklich so robust und pflegeleicht ist? Sie brauchen sich also keine Sorgen machen, dass die Anschaffung der Textilie nur von kurzer Dauer ist. Mit einem Outdoor-Teppich können Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse im Handumdrehen einladender und wohnlicher gestalten. Also, einfach ausrollen und genießen!