Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.
Einmal nicht hingesehen, und zack, ist im Kinderzimmer wieder Chaos ausgebrochen! Die Bauklötze verteilen sich auf dem Boden, auf dem Schreibtisch fliegen die Stifte herum und in den Regalen stapelt sich das Spielzeug kreuz und quer. Jeden Tag aufs Neue wird die Unordnung so gut es geht in Schach gehalten – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Mit unseren Tipps und Tricks für mehr Ordnung im Kinderzimmer sorgen Sie dafür, dass alles seinen festen Platz bekommt und auch nach einem langen Spieletag ratzfatz aufgeräumt ist.
Wussten Sie, dass zu viel Spielzeug die Kreativität von Kindern eher hemmt, anstatt sie zu fördern? Wenn das Chaos im Kinderzimmer kaum noch zu überblicken ist, ist es Zeit, auszumisten. Holen Sie hierfür Schrank für Schrank alle Sachen heraus – und verschaffen Sie sich einen guten Überblick. Zu jedem einzelnen Teil darf Ihr Kind dann mitentscheiden, ob es behalten wird oder ob es an der Zeit ist, Lebewohl zu sagen. Kinder lernen auf diese Art loszulassen und auf Dinge zu verzichten, die sie eigentlich nicht brauchen.
Mit einem Verkauf auf dem Trödelmarkt wird dann das Taschengeld aufgebessert oder mit einer Spende an wohltätige Einrichtungen ein anderes Kind glücklich gemacht. Regelmäßig ausmisten macht nicht nur Spaß, sondern ist auch der erste Schritt zu einem aufgeräumten Kinderzimmer.
Aufräum-Tipp: Sachen, die sich nicht mehr reparieren lassen, sollten Sie direkt ausmisten, da sie unter Umständen nicht mehr sicher sind und spitze Ecken zu Verletzungen führen können.
Puh, trotz Ausmisten ist noch ein ziemlich großer Berg an Spielzeug übrig? Damit Sie später wissen, wie viele Kisten, Körbe und Co. Sie zur Aufbewahrung benötigen, ist erstmal Sortieren angesagt. Auch das erledigen Sie am besten gemeinsam – indem Sie das Ganze einfach spielerisch angehen. Zuerst werden zum Beispiel die Legofiguren gesammelt, dann die Bauklötze auf einen Haufen gelegt, und auch alle anderen Dinge wie Puppen, Kuscheltiere und Bücher finden auf diese Weise ganz schnell wieder zueinander. Als zusätzlichen Ansporn können Sie zum Beispiel eine extra lange Gute-Nacht-Geschichte vorschlagen, oder währenddessen die Zeit stoppen?
Damit nach der Aufräumaktion das Chaos nicht wieder von vorne ausbricht, bekommen die Sachen alle einen festen Platz. Besorgen Sie hierfür verschieden große Kisten, Boxen oder Körbe. Diese schaffen ein einheitliches Bild im Kinderzimmer und bringen Ruhe in den Raum. Da das Spielzeug bereits in Gruppen aufgeteilt ist, sind die Kisten schnell gefüllt. Kleinere Sachen können beispielsweise in Schubladensystemen oder kleinen Containern einsortiert werden. Damit sich Ihr Kind künftig alleine zurechtfindet und weiß, wo welches Spielzeug hingehört, bekommen die Aufbewahrungsboxen noch kleine Zettel oder bunte Bilder verpasst.
Sicherheits-Tipp: Achten Sie darauf, dass sich Kisten und Körbe in kindgerechter Höhe befinden. Schränke, Regale und Kommoden immer zusätzlich an der Wand montieren, damit nichts ins Kippeln gerät.
Ordnung im Kinderzimmer beginnt bereits mit der passenden Möbelauswahl. Ein guter Mix aus Regalen und Schränken mit viel Stauraum ist eine gute und lohnende Investition. Passen Sie hierbei die Höhe der Möbelstücke an die Größe Ihres Kindes an, damit das Spielzeug gut zugänglich ist. Auch ein kleiner Tisch, an dem gebastelt und gemalt werden kann, macht das Kinderzimmer zum gemütlichen Rückzugsort.
Damit der Raum harmonisch wirkt, teilen Sie ihn am besten in verschiedene Bereiche auf: In die eine Ecke kommen Spielzeugküche und das Puppenhaus, in der anderen ist viel Platz zum Toben, Höhlen bauen, oder um im Sitzsack zu faulenzen. Um in kleinen Räumen mehr Platz zu schaffen, kommen ein Hochbett oder ein Bett mit Stauraumfunktion sowie Sitzbänke oder Truhen zum Einsatz.
Kinderzimmer aufräumen – So klappt’s mit der Ordnung
Damit Sie auch im Alltag das Chaos im Kinderzimmer im Griff haben, kommen hier noch weitere Tipps und Tricks:
Chaos im Kinderzimmer? Das gehört dazu!
Mit unseren Tipps macht Aufräumen aber vielleicht ein kleines bisschen mehr Spaß!