Wesco Grandy – im Stile der 40er Jahre
Die Grandy Kollektion von Wesco kommt n der Küche zum Einsatz. Sie ist ein Muss für alle Fans der 40er Jahre und verfolgt den Retro-Stil in allen Bereichen. Doch nicht nur Design spielt bei diesen Modellen eine Rolle. Auch die Funktionalität darf bei einem Grandy Brotkasten nicht unterschätzt werden.
Kein verschimmeltes Brot mehr
Brot kann nicht lange ohne eine Box oder eine Tüte in der Küche lagern. Der Wesco Brotkasten schafft Abhilfe und verwahrt das Brot nach hygienischen Richtlinien auf. Dem nicht genug handelt es sich hierbei auch um ein klassisches Designobjekt. Der Grandy Brotkasten ist im Stile der 40er Jahre gehalten. Dabei bestimmen klare und minimalistische Formen das Design. Sämtliche Kanten sind abgerundet und schaffen einen fließenden Übergang. An der Front befindet sich ein kleiner Hebel, um den Grandy Brotkasten besser öffnen zu können. Obwohl die Modelle von außen relativ klein wirken, sind sie im Inneren wahre Platzwunder. Nicht nur Brot kann in diesem Designermodell aufbewahrt werden. Auch Gebäck und Kuchen finden in dem Single Grandy Brotkasten Platz und werden bei der Lagerung nicht trocken.
Verschiedene Farben und Größen
Insgesamt gibt es zwei verschiedene Versionen, die sich in ihrer Größe unterscheiden. Der Single Brotkasten eignet sich eher für Alleinstehende, da nicht so viel Platz benötigt wird. Der normale Grandy Brotkasten reicht dagegen für die ganze Familie. An der Rückseite befinden sich Lüftungslöcher, um die Backwaren stets frisch zu halten. Sowohl der Griff an der Front als auch die Scharniere bestehen aus hochwertigem Metall. Der Brotkasten selbst ist aus einem pulverbeschichteten Material gefertigt, der in unterschiedlichen Farben erscheinen kann. Ob Pink, Türkis oder Orange – der Wesco Brotkasten passt sich darüber der vorhandenen Kücheneinrichtung an.