Le Creuset (zu Deutsch: der Gusstiegel) wurde 1925 von den belgischen Industriellen Armand Desaegher und Octave Aubecq in Fresnoy-le-Grand in Frankreich gegründet. Sie waren sich einig, gusseisernes Kochgeschirr in herausragender Qualität auf den Markt zu bringen. So entstand der erste Bräter und ein Siegeszug begann, der das kleine Unternehmen im Handumdrehen bekannt machte. 1988 kaufte Paul van Zuydam die Firma auf und ist bis zum heutigen Tag Alleininhaber.
Der Siegeszug einer Welt-Marke
27 Jahre nach seiner Gründung war aus der kleinen Firma ein Erfolgsunternehmen geworden, das sein emailliertes Kochgeschirr aus Gusseisen europaweit vertrieb. 1957 gelang die Übernahme von Les Hauts Fourneaux of Cousances, einem großen Mitbewerber. In den Jahren 1970 und 1992 folgten zwei weitere Größen: Godin und die Korkenzieher-Marke Screwpull. Inzwischen bestand das Sortiment längst nicht mehr nur aus Töpfen, es wurde durch hochwertige Küchenhelfer ergänzt. Ein Highlight ist die Schöpfkelle aus Silikon. Seit 1992 hat Le Creuset in der ganzen Welt neue Standorte errichtet - unter anderem in Deutschland, Skandinavien und Kanada.
Exklusive Küchenutensilien für Hobby-Köche und Profis
Machen Sie Ihre Küche zum Kochtempel. Benutzen Sie stilvolles Kochgeschirr, das ein Leben lang hält. Der Signature Bräter ist das Traditionsstück des Unternehmens und wurde sogar zum 90-jährigen Jubiläum 2015 im Original neu aufgelegt. Er hat schon viele Köche glücklich gemacht, denn seine Qualität ist unbestritten. Auch mit der robusten Signature Bratreine gelingt Ihr Festmahl garantiert.